Die wichtigsten Tipps, wie du dich als Geschädigter nach einem Unfall richtig verhältst
Erfahre in diesem kurzen Video, wie du die häufigsten Fehler nach einem Unfall vermeidest und den richtigen Sachverständigen für dich findest
- Warum du nach einem Unfall immer einen Sachverständigen kontaktieren solltest
- Worauf du bei der Auswahl deines Sachverständigen achten solltest
- Wie du von der Erfahrung eines KFZ-Sachverständigen profitierst, damit dein Schaden auch ersetzt wird
Die wichtigsten Tipps im Überblick
Do´s & Dont´s für deine Suche nach einem KFZ-Sachverständigen
- Kontaktiere nach einem Unfall immer einen freien und unabhängigen Sachverständigen…
- Achte auf eine reibungslose und freundliche Kontaktaufnahme…
- Finde heraus, ob es viele andere Kunden gibt…
- Ist der Sachverständige/die Prüfstelle regional angesehen und bekannt?
- Ist der Sachverständige zertifiziert und Mitglied in einem Verband des Sachverständigenwesens?
- Schalte immer einen spezialisierten Rechtsanwalt ein, der deine Ansprüche bestmöglich durchsetzt…
- Die Versicherung möchte nur einen Kostenvoranschlag haben…
- Die Versicherung möchte dir einen eigenen Gutachter schicken…
- Du sollst nur Bilder des Schadens einreichen…
- Es gibt kaum Einblicke oder Informationen über den Gutachter…
- Es ist nicht erkennbar, wer wirklich hinter dem Namen „Gutachter“ steht…
Bist du schon Teil der Autofahrer-Gemeinschaft in Kempten, Kaufbeuren, Marktoberdorf und der allgäuer Umgebung?
Unser Ziel ist, dass jeder Autofahrer im Allgäu und Umgebung jeden Tag an seinem Lebenswerk arbeiten kann, ohne Pannen oder teure Folgeschäden am Auto befürchten zu müssen. Deshalb haben wir die erste Autofahrer-Gruppe für uns alle aufgemacht.
WICHTIG ZU BEACHTEN!
Unsere Spezialgebiete
Kontakt
Brauchst du Unterstützung?